Unser Friedlingen Stadtteilrunde am 22. Mai 2025
- Sonia
- 2. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni
Am 22. Mai fand die Stadtteilrunde statt, bei der sich die Teilnehmer vorstellen und über verschiedene Themen diskutieren konnten. Farina Stotz von der Kita St. Elisabeth präsentierte deren Instagram-Präsenz und neue Kommunikationsangebote für Kinder. Es wurden erfolgreiche Veranstaltungen wie ein Clean Up Event und eine Pflanztauschbörse besprochen, ebenso wie der anstehende Clean-Up-Day und das bevorstehende Stadtteilfest. Zudem wurde das neue Kooperationsprojekt 'Tellerhelden' zwischen Stadtteilverein und Stadtjugendpflege vorgestellt, das täglich Essen für Kinder bereitstellt. Ein neuer Queer-Treff, der im Juni startet, soll einen geschützten Raum für LGBTQ+-Personen bieten. Wichtigste Aktionspunkte umfassen die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen im Stadtteil sowie die Entwicklung von neuen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
️ Vorstellungsrunde
Diskussion über Protokollierung der Sitzung mit einer KI-gestützten Anwendung.
Datenschutzbedenken bei der Nutzung von US-amerikanischer Software.
️
Kita St. Elisabeth
Vorstellung der Teilnehmerin: Farina Stotz (Kita St. Elisabeth).
Farina stellt Instagram-Präsenz der Kita St. Elisabeth vor (kiga_st.elisabeth_friedlingen).
Eine Tafel mit Metacom-Karten zur niederschwelligen Kommunikation in der Kita eingeführt.
️
Gemeinde Hoffnung für alle
Rebekah berichtet über internationale Besucher in der Gemeinde.
Kulturtag Korea wird am Folgetag veranstaltet.
Pfingstferienprogramm für Kinder in der zweiten Pfingstferienwoche geplant.
️
Quartiersmanagement und Veranstaltungen
Erfolgreicher Clean Up Event mit ca. 90 Teilnehmern (davon 40 Kinder).
Nächster Clean-Up-Day am 10. Oktober geplant.
Pflanztauschbörse mit erfolgreichem Kuchenverkauf (47€ Einnahme).
Kulturtag Korea findet am Folgetag um 15 Uhr statt.
Quartierstreff wird zwei Jahre alt am 5. Juli - Feier geplant.
Gartenfläche beim Rheinpark wird von einer Gruppe von Frauen unter Leitung von Sandrine (Diakonie) neu bewirtschaftet.
Pauline verlässt das Team Ende Juni, bleibt aber im Stadtteilverein aktiv.
Bestätigter Förderantrag für Kulturtage und andere Events.
️
Stadtteilverein
Stadtteilfest am 27. Juli geplant.
Mandolinenkonzert im Mehrgenerationshaus am 6. Juli (uhrzeit muss noch kommuniziert werden).
️
Stadtjugendpflege
Kooperationsprojekt 'Tellerhelden' zwischen Stadtteilverein und Stadtjugendpflege gestartet. Bereits 23-30 Essensportionen täglich an Kinder ausgegeben. Marktkauf aus dem Rheincenter unterstützt mit Lebensmittelspenden. Mögliche Kooperation bei der Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln (z.B. Brötchen).
Spielbus steht in der ersten Pfingstwoche an der Rheinschule (9-17 Uhr). Unterstützung durch 4-5 ehrenamtliche Teenies.
Zockerfeld in Halting wird dieses Jahr nicht aufgestellt (Probleme mit der Deutschen Bahn). Alternative: Mobile Tore und Bälle für flexibles Angebot in Halting.
Bedarfsermittlung bei Kindern und Jugendlichen für zukünftige Angebote.
Neuer Queer-Treff startet im Juni (Pride Month). Die Treffen finden jeden dritten Dienstag im Monat statt (Ort wird bei Anmeldung geteilt). Geschützter Raum mit Polizeipräsenz zur Sicherheit.
Team der Stadtjugendpflege arbeitet seit 6 Monaten ohne Leitung.
️
Beratungsangebote
Aysa von der psychologischen Beratungsstelle berichtet über Kooperation mit Fluss e.V.
Offene Sprechstunde in der Kita St. Elisabeth einmal im Monat.
Wartezeiten bei der Beratungsstelle werden länger, personeller Wechsel.
Comments